Expedition Südsee: Heiligenhafen – Neustadt

Skipper: Hardy
Crew: Axel

Ableger: 6:30 Uhr
Anleger: 14:30 Uhr
Strecke: 31 sm
Wind: 1-2 ktn

Ein Wunder! Absolutes Bleiwasser im Hafen, kein Wind mehr. Die Sorgen der Crew über das Wetter waren verflogen.
Sofort wurden alle Maßnahmen für das Ablegen ergriffen und der Motor wurde für die letzte Etappe gestartet.
Es folgte eine lange Tour unter Motor bis nach Neustadt und es endete mal wieder eine wunderbare abwechslungsreiche Reise mit der GinTonic.

Expedition Südsee: Hafentag Heiligenhafen

Skipper: Axel
Crew: Hardy

Der Wind heulte in den Masten mit bis zu 7 Bft. als wir nach dem Bezahlen der Hafengebühren erfuhren, dass ein Umparken zwingend erforderlich sei. Leider hatten wir die letzte Nacht einen Platz der Charterbootfirma erwischt. Das gut geplante Ab- und Anlegemanöver klappte aber ohne Probleme (ggf. hat allerdings unser neuer Nachbar keinen exakten SAT-Empfang mehr). Die Crew belohnte sich mit einem leckeren Frühstück im Ort und einem ersten Bierchen im neuen Beachclub.

Anschließend wurde das gesamte Boot von Innen aufgeräumt, entrümpelt, geschruppt, gepflegt und einer intensiven Febrezkur unterzogen.

IMG_5200  IMG_5201

Zum Nachmittag gabs noch ne Joggingrunde um den Binnensee mit Extrarunde ins Naturschutzgebiet.

IMG_5202

Das Abendessen bestand aus Königsberger Klopse mit Reis und roter Beete. Mit grßen Sorgen wurde das Wetter des nächsten Tages stdl. abgerufen. Vorhersage: Wind kommt immer von Vorne mit Altsee…

Expedition Südsee: Svendborg – Heiligenhafen

Skipper: Axel
Crew: Hardy
Ableger: 9:45 Uhr
Anleger: 22:10 Uhr
Strecke: 54sm

Der Tag begann mit einer leichten Joggingrunde durch das traumhafte Svendborg. Nach leckerem Frühstück mit frischen Brötchen wurden umgehend nach dem Ablegen die Segel gesetzt und es begann bei heißen Temperaturen die Regatta im Svendborgsund. Alle Fahrwasser bis raus aus Maasholm wurden gesegelt!

5sm sudwestl. von Bagenkop drehte plötzlich der Wind auf OSO nahm zu bis auf 5 Bft. und die Wellen bauten sich schnell auf. Hart am Wind mit kleiner Genua und Groß im 2. Reff erreichten wir nach Sonnenuntergang den Fehmarn Sund.

Aus Heiligenhafen kam der Seenotrettungskreuzer und fragte ob wir Hilfe benötigen! Haben wir natürlich dankend abgelehnt und halsten in die Einfahrt nach Heiligenhafen. Der Anleger im Sturm klappte relativ gut, nur auf grüne Schilder konnten wir natürlich keine Rücksicht nehmen…

Expedition Südsee: Kerteminde – Svendborg Stadthafen

Skipper: Hardy
Crew: Nils, Axel
Ableger: 10:00 Uhr
Anleger: 21:20 Uhr
Strecke: 48 sm
Wetter: Anfangs bewölkt, ab 17:00 Uhr strahlender Sonnenschein.
Wind 2-3 NO
Bunkern: 26 Liter

Auslaufen nach kleiner Joggingrunde und anschl. Dusche umIMG_5182 10:00 Uhr mit Spi, Kurs westliche Durchfahrt der Storebaeltbrücke. Nach langen Diskussionen über Masthöhe (Wahrscheinlich an die 17m) und Durchfahrtshöhe (Wahrscheinlich 18m) wurde aus guter Seemanschaft die Entscheidung gefällt, den westl. Pylon der östlichen Storebaeltbrücke anzusteuern mit immerhin 52m Durchfahrtshöhe.
Der Spi wurde nach Winddreher um 11:20 geborgen und um 13:00 Uhr gabs das Brückenbier mit Nüßchen neben dem beeindruckenden Pfeiler der Brücke.

Anmerkung der Redaktion: Gebaut wurde die Brücke natürlich von Hochtief!

Zwischenstop in Nyborg um 14:45 Uhr, da Stüvis Segelurlaub leider schon wieder beendet ist.
Die Restcrew bunkert noch schnell im Yachthafen und segelt weiter in Richtung Svendborg.
Aufgrund des einschalfenden Windes mußte aber mal wieder die Volvofock bis kurz vor Svendborg ran. Im Sonnenuntergang wurden noch mal die Segel gesetzt und es gab eine kleine Regatta im Svendborg Sund mit einer dänischen Frauencrew.
Bei 2ktn FdW aber nur 0 ktn FüG wurde die Regatta mit Unentschieden abgebrochen.
Im Stadthafen von Svendborg wurden wir vom freundlichen Hafenmeister direkt in einen schönen Liegeplatz gelotst.

Expedition Südsee: Vejle Fjord (Ankerbucht vor Hafen Rosenvold) – Kerteminde

Skipper: Nils
Crew: Hardy, Axel
Anker auf um 9:00 Uhr
Anleger: 18:45 Uhr
Strecke: 44,5 sm
Wetter: Heiter bis wolkig
Wind: NO 1-2
8h Motor
1h Spi

Aufgrund der Langeweile während des Motorens wurde die gestern erlernte Nähtechnik verfeinert und die gesamte Hutze des Großsegels konnte ebenfalls geflickt werden. In Kerteminde liefen die Vorbereitungen auf die Mittwochsregatta, die hier Dienstags stattfindet und es wurde kurz eine spontane Teilnahme angedacht. Der Hunger war aber größer und die drohende Schließung des Supermarktes war das schlagende Argument gegen die Regatta. Nach kurzem Einkauf in der allerletzten Minute gab es ein Low Carb Abendessen vom Grill mit lecker Wein. Wir lagen übrigens standesgemäß neben den Gewinnern der Regatta…

Expedition Südsee: Middelfart – Vejle Fjord (Ankerbucht vor Hafen Rosenvold)

Skipper: Axel
Crew: Hardy+Nils
Ableger: 12:10 Uhr
Anker: 17:10 Uhr
Strecke: 16sm
Wind: Umlaufend…

Der Tag wurde mit einem Lauf zu den Elchen gestartet.IMG_0488

Auf dem Rückweg gabs Brötchen von unserer dänischen Lieblingsbäkerei und Stüvi hatte bereits den Frühstückstisch vorbereitet. Das Ablegen mußte wegen der beginnenden Bergung der gegenüberliegenden abgebrannten Motorboote leider verschoben werden. Alles wurde natürlich kritisch hinterfragt und eigentlich hätten wir alles besser gemacht! Anschl. wurde wie immer die Strömung bei Middelfahrt diskutiert und der Skipper vertraute auf den Nähstrom. Bei umlaufenden schwachen Winden wurde das geplante Ettapenziel Samsø gestrichen und ein netter Ankerplatz im Vejle Ford gesucht. Die Einfahrt zu dem sehr kleinen Hafen Rosenvold war nach einer ganz leichten Grundberührung in der Einfahrt nicht möglich.

Sobald der Anker lag wurde die Kuchenbude aufgebaut, geangelt, ein Reißverschluß genäht und Pasta gekocht. Um 22:30 hingen die feuchten Hosen am Haken.

Expedition Südsee: Dyvig – Middelfart

Skipper: Hardy
Crew: Nils, Axel

Expedition Südsee: Flensburg – Dyvig

Skipper: Nils
Crew: Hardy, Axel

Nach einer entspannten Anreise am Freitagnachmittag komplettierten die Crewmitglieder Hardy und Nils das Expeditionsteam im Flensburger Stadthafen. Die Del Marrs hatten die GT bereits mit ihrer ersten Familienausfahrt gen Norden gesteuert. Nach Bunkern und einem ersten Hafenbier mit Dana und Nino wurden diese verabschiedet und die Crew zog es zum Essen in die nahe Fußgängerzone am anderen Fördeufer.

Nach gemütlichem Frühstück mit den ersten dänischen Brötchen und bunkern von Diesel zog es uns raus auf die Förde mit dem Ziel Dyvig. Vorbei an den Ochseninseln und bei wenig Wind ging es trotz der neuen Besegelung ersteinmal mit dem guten alten Volvo voran.

del Marrs in der Südsee: Flensburg-Ochseninseln-Flensburg

Skipper: Axel
Crew: Dana, Nino

Ableger: 14:30 Uhr
Anleger: 18:45 Uhr
Strecke: 8sm
Motor: 2h
Wetter: sehr sonning und heiß
Wind: nix

Nach gemütlichem Frühstück im Cockpit wurden die berühmten Ochseninseln für einen Badetag angesteuert.
Der Anker fiel exakt zwischen den Inseln und es folgten zahlreiche Badesessions in einer traumhafen Kulisse.
Gegen 18:00 Uhr mußte dann leider der Rückweg angetreten werden.
Ankunft der neuen Crew in Flensburg( Hardy und Nils) um 19:00 Uhr.
Es endete ein sehr sehr schöner und erfolgreicher 1. Familientrip der del Marrs mit der traurigen Verabschiedung und Abfahrt von Dana und Nino. Aus der Familiencrew wurde wieder eine reine Männercrew bereit für neue Abenteuer.

del Marrs in der Südsee: Sønderborg – Flensburg

Skipper: Axel
Crew: Dana, Nino 

Ableger: 9:45 Uhr
Anleger: 17:50 Uhr
13 sm
3-4 Bft. NO

Bei herrlichem Wetter konnte die Flensburger Förde unter Segeln bis IMG_5155nach Flensburg erkundet werden. Zwischendurch gabs ne entspannte Ankerpause gegenüber von Holdnæs von 11:45 bis 14:30 Uhr.

Gegen Nachmittag sicherten wir uns einen optimalen Liegeplatz im Stadthafen von Flensburg für die nächsten zwei Tage und erkundeten die interessante Stadt. Zum Abendbrot gabs lecker Döner.