Saturday Night Törn

Schiffsführer: Hardy
Crew: Axel, Nils
Wetter: Heiter bis Wolkig 13° C, W 5 Bft
Ziel: Niendorf

Abfahrt: 19:10 Uhr
Ankunft: 20:30 Uhr Niendorf, GT an Bord

20120602-224935.jpg

Strecke: 7,5 sm
Zeit: 1h20min
Motort: 0,5h

Pfingsttörn 2012: Heiligenhafen – Neustadt

Schiffsführer: Axel
Crew: Nils, Nadja, Susann
Wetter: Sonnig 20° C, WSW 3-4 Bft zunehmend 5 Bft
Ziel: Neustadt

Abfahrt: 12:10 Uhr
Ankunft: 18:50 Uhr in Neustadt Stadthafen, Abendessen Piräus

20120602-230902.jpg

Strecke: 35 sm
Zeit: 6h40min
Motort:1h

Pfingsttörn 2012: Boltenhagen – Heiligenhafen

Schiffsführer: Nils
Crew: Axel, Nadja, Susann
Wetter: Sonnig 18° C, NO 3-4 Bft
Ziel: Heiligenhafen

Abfahrt 11:45 Uhr in Boltenhagen.
Wechsel der Genua auf Fock kurz nach der Hafenausfahrt.
14:15 Uhr Manöver des letzen Augenblicks gegenüber der aufkreuzenden SY Birkhexe, der Skipper ging an Deck spazieren und hatte uns wohl nicht gesehen…
17:00 Uhr Ansteuerungstonne Fehmarnsund
17:30 Uhr Brücke
18:45 Uhr Anleger in Heiligenhafen

20120602-231902.jpg

Strecke: 35 sm
Zeit: 7h
Motort:0,5h

Pfingsttörn 2012: Neustadt – Boltenhagen

Schiffsführer: Axel
Crew: Nils, Nadja, Susann
Wetter: Sonnig 17° C, NO 1-2 Bft
Ziel: wechselnd

Nach einem sehr entspannten Abend in Neustadt Stadthafen und einer noch ruhigeren Nacht, bekam der einsame Skipper um 9:30 Uhr Besuch der Crew fürs lange WE. Nach Bunkern am Mastkran und begonnenem Frühstück müssen wir plötzlich einer Geschwaderfahrt Platz machen und verlassen gegen 11:00 Uhr ancora Marina. Gefrühstückt wurde dann vor Anker liegend in der Bucht von Neustadt. Bei sehr leichten Winden kreuzen wir auf in Richtung Fehmarn/ Nysted bis bei Flaute in Höhe Pelzerhaken der Kurs auf Wismar geändert wurde. Weiter gings mit Motor ab 14:00 Uhr. Zwischenzeitlich wurden immer mal wieder die Segel gegen den Jockel getauscht.

Anlegen mit Mooring in Boltenhagen um 19:15 Uhr. 19:30 Uhr gabs Mallorca Pasta.20120526-224508.jpg

Strecke: 28,5 sm
Zeit: 7h15min
Motort:4h

Eignertörn mit Gästen: Burgstaaken – Neustadt

Schiffsführer: Nils
Crew: Hardy, Paco, Olli, Axel
Wetter: heiter, O 2-3 Bft
Ziel: Neustadt

Auch auf Fehmarn ist der Sommer angekommen. Um der ländlichen Hitze zu entgehen, entschließt sich Nils zu einem Ablegen mit schlafender Besatzung. Axel, kurz erwacht, kann gerade noch das Duschhaus wieder verlassen und schon gleitet die GT hinaus auf die Ostsee. Mit halben bis achterlichen Winden geht es Richtung Neustadt. Paco bereitet ein stärkendes Frühstück, der Rest der Besatzung nimmt sich noch eine Mütze Schlaf. Kurz vor Dahmeshöved dreht der Wind noch ein wenig achterlicher und umgehend wird der Spinnaker vorbereitet und gesetzt.

20120522-231256.jpg
Wieder zeigt die GT ihr ganzes Können und die Crew kitzelt 7 Knoten aus der sommerlichen Brise und so geht es mit Rauschefahrt Richtung Pelzerhaken. Auch das Bergemanöver beim Abbiegen vor Pelzerhaken klappt schon fast perfekt. Kurz vor Neustadt spüren wir, dass der Sommer nun wirklich da. Nach dem Anlegen um 15:30 Uhr ist Aufräumen und Sachen packen angesagt.

Strecke: 28 sm
Zeit: 5h45min
Motort:0,5h

Eignertörn mit Gästen: Nysted – Burgstaaken

Schiffsführer: Axel
Crew: Hardy, Paco, Olli, Nils
Wetter: bedeckt, SSO 3 Bft
Ziel: Burgstaaken

Nach dem Ausschlafen und dänischem Frühstück legen wir, wieder mal spät, um 11:45 Uhr in Nysted ab und versprechen wieder zukommen. Durch den Windpark hindurch segelnd kommt die Sonne raus.

20120522-225240.jpg
Leichtere Winde und steigende Temperaturen verleiten die Crew zu einer Sommer-Willkommens-Party an Deck.
…..
Fest in Burgstaarken 19:30 Uhr.

20120522-225258.jpg

Strecke: 30,5 sm
Zeit: 7h45min
Motort: 1h

Eignertörn mit Gästen: Warnemünde – Nysted

Schiffsführer: Nils
Crew: Axel, Hardy, Paco, Olli, Janni
Wetter: diesig, später sonnig, SO 2-4 Bft
Ziel: Nysted, DK

Nach entspanntem Frühstück, sowie Boots- und Körperpflege, verlassen wir Warnemünde gegen 11:45 Uhr Richtung Nysted. Erstes Segeln mit Spi, der Speed stimmt auch bei wenig Wind und wir überholen den Einen oder Anderen. Vorbei an dem Windpark Rödsand I ist nun der Navigator gefragt und sucht aus Navi, Papierkarte und Livebildern das nächste Tonnenpärchen. Unter Schmetterling biegen wir in das enge Fahrwasser nach Nysted ein und schnappen uns den letzten Rivalen. Anlegen in Nysted um 18:15 Uhr in einer Box neben einem gesunkenen Motorsegler, etwas gewöhnungsbedürftig.

20120522-222451.jpg
Janni wird von seiner Familie abgeholt und zieht um in den Ferienpark. Nach Schnitzel im Restaurant oder Suppe an Bord, sowie dem ersten Softice der Saison findet der Abend ein frühes Ende. Um 22:25 sind alle Kojen belegt und die Lichter aus.
20120522-222505.jpg
Strecke: 32,5 sm
Zeit: 6h30min
Motort: 0,5h

Eignertörn mit Gästen: Neustadt – Warnemünde

Schiffsführer: Janni
Crew: Axel, Hardy, Paco, Olli, Nils
Wetter: Heiter bis wolkig SW 4-5 Bft, später W 5-6 Bft
Ziel: Warnemünde

Nach dem Bunkern der Grundausstattung an Proviant ist die GINTONIC ist am Vatertag um 11:30 Uhr zur Eignertour mit Gästen ausgelaufen, alle Kojen der GT sind belegt. Mit achterlichen Winden bis 6 Bft und Topspeed bis zu 9 Kt geht es Richtung Warnemünde, schönes Segeln! Nach knapp 8 Stunden haben wir dann um 19:15 Uhr sicher in der letzten freien Box des Yachthafens Mittelmole festgemacht.
20120522-081455.jpg
Gut zu Abend gegessen im Teepott, auf der Promenade noch zweifelhafte Vatertagsfeiern beobachtet, aber kein einladenderes Lokal gefunden als unseren Salon an Bord. Der erste gemeinsame Eigner-Gin Tonic auf der GINTONIC hat gut geschmeckt.

20120522-081604.jpg
Strecke: 48 sm
Zeit: 7h45min
Motort: 0,5 h

1.Törn mit der neuen GT: Wismar – Boltenhagen

Schiffsführer: Axel
Crew: Hardy
Wetter: ONO 3-4 Bft
Ziel: Ausschalfen und Boltenhagen

Gegen 12:30 Uhr kroch die Crew langsam aus der Koje. Die Mensa hatte mal wieder ein paar Spuren hinterlassen… Nach kleinem Frühstück an Deck wurde den ganzen Tag das Deck geschrubbt. Nach vielen Versuchen die Hafengebühren zu zahlen und kleineren Streittigkeiten mit dem Hafenmeistervertreter vom Cafe, wurde der kurze Schlag nach Boltenhagen um19:00 Uhr in Angriff genommen.

Anleger um ca. 21:00 Uhr. Der Smutje Hardy servierte leckeren Labskaus aus der Dose im Salon.

Strecke: 10 sm
Zeit: 2h
Motort: ?h

Crew: Hardy, Axel

 

1.Törn mit der neuen GT: Neustadt – Wismar

Schiffsführer: Axel
Crew: Hardy
Wetter: Regen NO 4-5 Bft, See 0,5m hs
Ziel: Wismar

Name ist drauf, Taufe steht noch aus.

Auslaufen in Neustadt um 12:00 Uhr als der Regen aufhörte. Trotz angesagter 6 Bft. wurde auf Druck von Niels H. nicht gerefft!!! Nisi ben Asi wurde an der Untiefe Pelzerhaken ins Regattasegeln einbezogen. Aufgrund des fehlenden Reffs konnte aber das Potential der GT nicht im Ansatz ausgesegelt werden, nur Lage ohne Vortrieb, so konnte die Nisi mithalten. Um ca. 14:00 Uhr verabschiedete sich die Nisi aufgrund des ungemütlichen Wetters gen Travemünde, auf der GT wurden die Reffmaßnahmen eingeleitet. Bei 6-7Bft wurde die kleine Genua aufgezogen und das Groß aufgrund massiver Probleme kpl. eingeholt. Fahrt über Grund immer noch 6-7 Kt!

Leider ging während des Manövers der Motor aus und konnte auch nicht mehr gestartet werden… Die Crew litt unter akuten Schwächeanfällen. Nach dem Anruf beim Servicetechniker Nils S. kam leise Hoffnung auf. Am Dieselfilter Entlüftungsschraube lösen und an Minihandpumpe pumpen bis Diesel kommt. Zur Sicherheit wurden auch noch mal 10 Liter Diesel nachgefüllt. Trotzdem zermaterte sich die Crew den Kopf wie man denn in Wismar ohne Motor bei 6-7 Bft anlegen soll!

Als die Wellen endlich Arbeiten im Motorraum zuließen wurde auf der Anfahrt hektisch geschraubt und ca. 1 sm vorm Anleger konnten, wohl bis an Land, die Freudenschreie gehört werden… Der Jockel läuft wieder und besser als vorher!!!

Um 18:00 Uhr wurde im Westhafen das erste Anlegebier geöffnet und dann das zweite und…

Strecke: 32 sm
Zeit: 6h
Motort: ? h